Unter Namibias Völkern
Zwischen Dünen, Dörfern und wilden Tieren
Begegnungen mit Menschen, Kulturen und Landschaften Namibias
Diese Rundreise verbindet die Schönheit der Natur mit den Traditionen der Völker Namibias. Von Windhoek über die Namib-Wüste und die Atlantikküste bis tief ins Damaraland und schließlich in den berühmten Etosha Nationalpark führt Sie diese abwechslungsreiche Route zu den Höhepunkten des Landes.
Neben unvergesslichen Naturmomenten wie den roten Dünen des Sossusvlei oder den Tieren im Etosha erleben Sie auch authentische Begegnungen mit den Menschen Namibias: vom stolzen Himba-Volk über die Handwerkskunst auf den Märkten bis hin zu den modernen Einflüssen in Swakopmund und Windhoek. Eine ideale Kombination aus Kultur, Natur und afrikanischer Gastfreundschaft.
Abkürzungen
A/Ü/F
Abendessen, Übernachtung und Frühstück inklusive.
Ü/F
Übernachtung und Frühstück inklusive.
Alle im Programm angegebenen Tagesausflüge und Aktivitäten sind inklusive, es sei denn, sie sind optional oder in eigener Regie.

Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Namibia
ca. 50 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Safari Court Hotel (Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Abendessen: Gemeinsames Abendessen im Acacia Restaurant
Ankunft mit der Air Namibia um 5h30 Morgens. (Ortszeit)
Begrüßung der Reiseteilnehmer am Internationalen Flughafen Windhuk durch unseredeutschsprachige Reiseleitung. Am Flughafen bietet sich die erste Gelegenheit zum Geldwechsel. Transfer in die 42 km entfernte Hauptstadt Windhuk. Nach dem Einchecken im Safari Court Hotel gibt es eine kurze Reisebesprechung durch unsere Reiseleitung. Danach haben sie Zeit zur Erholung nach dem langen Flug.
Am frühen Nachmittag gibt es eine Stadtrundfahrt und anschließend haben Sie eine weitere Möglichkeit im Windhuker Stadt Zentrum Geld zu wechseln und Reise-utensilien, Souvenirs oder Reiseproviant einzukaufen.
Am Abend speisen wir gemeinsam im Hoteleigenen „Acacia Restaurant“.
Am Nachmitag werden die Christuskirche, die Alte Feste, die Gartenanlagen des Tintenpalastes sowie die Stadtteile Klein-Windhuk und als Kontrast dazu der Stadtteil der bantusprachigen Bevölkerungsgruppe – Katutura besucht. Außerdem fahren wir über die „Prachtstraße“ Windhuks, die Independence Avenue (früher Kaiserstraße).Windhuk ist mit knapp 450.000 Einwohnern die größte Stadt des Landes und politisches, wirtschaftliches sowie kulturelles Zentrum. Die Stadt liegt auf 1650 Meter Höhe, eingebettet zwischen den Auasbergen im Süden, den Erosbergen im Nordosten und dem Khomas Hochland im Westen.
Tag 2: Windhuk – Namib Desert Lodge
ca. 300 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Namib Desert Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir zu einem Einkaufszentrum, wo wir nochmal Geld wechseln bzw. ziehen können und Reiseutensilien bzw. Reiseproviant einkaufen können. Danach verlassen wir Windhuk Richtung Süden mit Fahrt über Rehoboth Richtung Namib Desert Lodge.
Am Nachmittag können Sie auf der Namib Desert Lodge auf eigene Kosten eine Sundowner Tour mitmachen. Bitte daran denken, es ist Winter in Namibia.
Rehoboth: Wie so viele Städte in Namibia entstand auch Rehoboth durch eine Missionsstation. Sie wurde 1844 von Heinrich Kleinschmidt gegründet und 1864 wieder verlassen. Als die Baster sich 1870 hier ansiedelten wurde die Mission wieder eröffnet. Die Rehobother Baster sind Mischlinge aus den Beziehungen zwischen Buren aus der Kapprovinz und Namafrauen. Sie zogen im 19.Jh. vom Kapland zum Oranjefluß und weiter nach Norden.
Tag 3: Sossusvlei Sesriem – Namib Desert Lodge
ca. 200 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Namib Desert Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: im Sossusvlei
Nach einem zeitigen kleinen Café-Frühstück geht es zu den roten Dünen des Sossusvlei. Die letzten Km in das Vlei legen Sie in einem offenen Geländewagen zurück. Nun wird im Sossusvlei gefrühstückt. Anschliessend gibt es eine freie Wanderung auf die Dünen. (ca. 1- 2 Std.) Danach fahren wir in den Sesriem Canyon.
Anschließend fahren Sie zurück zur Namib Desert Lodge.
Das Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 Meter hohen Dünen eingeschlossen wird. Meist ist die Senke ausgetrocknet, in guten Regenjahren, wenn der Tsauchab Fluss genügend Wasser führt, gelangt dieses bis in die Senke und lässt einen See entstehen. Von den Dünen hat man einen fast unwirklich schönen Blick über das Dünenmeer der Namib Wüste.Die Schlucht des Sesriem Canyons ist besonders eindrucksvoll. Hier hat sich der Tsauchabfluß ein bis zu 30m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten. Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück.
Tag 4: Namib Desert Lodge – The Delight
ca. 350 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Hotel The Delight (Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach dem Frühstück fahren wir westwärts durch den Namib Naukluft Park hinunter zur Küste. Die Fahrt geht über zwei Pässe, den Ghaub und den spektakulären Kuiseb Pass mit bizarren Felsformationen. Weiter durch die endlose Steinwüste der Vornamib fahren Sie durch die Mondlandschaft und an einigen Welwitschias vorbei bis Sie im Dunst des Küstennebels Swakopmund vor sich liegen sehen.
Nach Ankunft in Swakopmund – kleine Stadtrundfahrt. Am Nachmittag können Sie die Stadt zu Fuss erkunden.
Die Welwitschia Mirabilis ist wahrscheinlich die bekannteste der ungewöhnlichen Pflanzen der Namib. Mit ihren zwei breiten Blättern, die der Wüstenwind aufspaltet und die sich beim Wachsen verheddern, erinnert die Welwitschia an einen Tintenfisch. Bestäubt wird sie von einer Vielzahl Insekten. Wie auch bei der !Nara, sind die weiblichen und männlichen Blüten auf verschiedenen Pflanzen. Einige sehr alte Exemplare werden auf 2000 Jahre geschätzt. Bei der ‘Welwitschia Mirabilis’, die nach dem österreichischen Botaniker Friedrich Welwitsch benannt wurde, handelt es sich genau genommen um einen endemischen Zwergbaum.Stadtbesichtigung in Swakopmund.
Diese kleine, schmucke Küstenstadt besitzt viele schöne Gebäude aus der deutschen Kolonialzeit. Sie sehen das Hohenzollernhaus, den Woermannturm, die Landungsbrücke, die Mole mit Leuchtturm und das Marinedenkmal sowie weitere Jugendstilbauten. Viele Einwohner sprechen deutsch und zahlreiche Promenaden, Palmenalleen und Parkanlagen verleihen dem kleinen Küstenort eine ruhige, entspannte Atmosphäre. Genießen Sie einen Spaziergang entlang des kilometerlangen, einsamen Atlantikstrandes oder bummeln Sie über den Holzschnitzermarkt in der Nähe des Leuchtturms. Fakultativ könnten Sie das interessante Heimatmuseum, das Meeresmuseum oder die Kristallgalerie besuchen.
Tag 5: Swakopmund – Walvis Bay – The Delight
ca. 70 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Hotel The Delight (Ü/F)
Mittagessen: im Boot / eigene Regie
Abendessen: Gemeinsames Abendessen im nahegelegenen Restaurant (auf eigene Kosten)
Nach einem zeitigen Frühstück geht es nach Walvis Bay wo Sie eine ca. 4 stündige Bootsfahrt unternehmen werden.
Genießen Sie eine erfrischende Brise auf dieser fantastischen Boots Tour und erleben Sie unsere atemberaubende Küstenlandschaft sowie hautnahen Kontakt mit Seelöwen, Pelikanen und Delphinen. Erfrischen Sie sich mit kühlem Sekt, frischen Austern und anderen Leckereien.
Am Mittag Rückfahrt nach Swakopmund.
Der Nachmittag steht den Reiseteilnehmern zur freien Verfügung. Hier bietet sich ein Stadtbummel an. Sie haben aber auch die Gelegenheit, an fakultativen Ausflügen teilzunehmen z.B. Rundflüge, Motorad fahren etc. (Fragen Sie ihren Reiseleiter nach weiteren Informationen)
Walvis Bay ist der einzige gut ausgebaute Hafen an der namibischen Küste. Obwohl Namibia 1990 die Unabhängigkeit erlangte, blieb Walvis Bay bis 1994 eine südafrikanische Enklave. Walvis Bay liegt geschützt in einer Bucht, umgeben vom Atlantischen Ozean und den goldenen Sanddünen der Namib. Hier haben Sie die Gelegenheit, die geschützte Lagune zu besuchen, die zu den zehn wichtigsten Feuchtgebieten Afrikas zählt. Häufig sieht man hier Flamingos und Zwergflamingos, oder andere Europäische Zugvögel, die in der Lagune auf Nahrungssuche gehen.
Tag 6: Swakopmund – Damara Mopane Lodge
ca. 340 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Damara Mopane Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach einem gemütlichen Frühstück, Fahrt entlang der Küste über Hentiesbay nach Uis und dann zur Damara Mopane Lodge. Der Weg führt uns durch die Namibwüste und am Brandberg vorbei bis tief ins Damaraland hinein.
Am frühen Abend gibt es eine freiwillige kleine Wanderung auf einen nahegelegenen Hügel, um den Sonnenuntergang zu geniessen.
Tag 7: Damara Mopane – Vingerklip Lodge
ca. 290 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Vingerklip Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach einem gemütlichen Frühstück machen Sie einen Ausflug nach Kamanjab und nehmen an einer geführten Tour in einem nahegelegenen Himba Dorf teil.
Anschließend fahren Sie weiter zur Vingerklip Lodge.
Die Tour gibt Einblicke in Leben und die Tradition des Ova-Himba Volkes. Sie erleben das Melken, ein Rauchbad und viele andere interessante Rituale dieser stolzen Kultur. Anhand des Schmuckes und des Haarstiels erkennen Sie den Status des einzelnen Mitglieds der Sippe. Am heiligen Feuer beten die Himba zu ihren Ahnen und bitten um Schutz und gute Ernte.
Tag 8: Vingerklip Lodge
0 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Vingerklip Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach dem Frühstück gibt es eine freiwillige Wanderung zur Vingerklippe.
Vor Sonnenuntergang ersteigen wir das nahegelegene Plateau zum Abendessen und geniessen dort einen wunderschönen Sonnenuntergang (Von Gruppengrösse abhängig und muss mindestens 24 Stunden vorher gebucht werden)
Am Fuss der Vingerklippe angekommen geniesst man eine einzigartige Aussicht. Im Tal der Ugabterrassen des Damaralandes finden Sie ein Stück Paradies. Die Vingerklip Lodge ist eingebettet in dieser wunderschönen Landschaft, vor dem Hintergrund der imposanten Ugab-Vingerklip, ein Finger aus Stein, der in den Himmel weist.
Tag 9: Vingerklip Lodge - Etosha Safari Lodge
ca. 200 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Etoscha Safari Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach dem Frühstück Fahrt zum Etosha Nationalpark und erste Wildbeobachtungen im westlichen und zentralen Teil des Parks. Unterwegs ist die Landschaft durch viele Termitenhügel geprägt.
Vor Sonnenuntergang verlassen wir den Park und fahren in die nahegelegende Etoscha Safari Lodge. Hier geniessen Sie eine wunderschöne Aussicht mit Sonnenuntergang und anschliessent einem leckeren Abendessen.
Bei Bauten der afrikanischen Termiten wurden Höhen von bis zu sieben Metern und ein Basis-Durchmesser von bis zu 28 Metern gemessen. Das Baumaterial der Termitenhügel setzt sich aus Erde und zerkautem Pflanzenmaterial (Zellulose) zusammen, als Bindemittel dienen Kot und Speichel der Termiten. Diese Mischung erreicht eine enorme Festigkeit und Härte, die etwa jener von Sandstein entspricht. Das Zentrum eines Termitenhügels bildet die Kammer mit der Termitenkönigin, dem einzigen fruchtbaren Weibchen, das sämtliche Eier des Insektenvolkes produziert. Am äusseren Rand befinden sich die Pilz-Kammern, in denen die Arbeiter als Hauptnahrungsquelle für das Termitenvolk essbare Pilze kultivieren.
Der gesamte Bau ist von einem komplizierten Labyrinth von Gängen und Luftschächten durchzogen.Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Bereits im Jahre 1907 hatte Gouverneur von Lindequist Etosha zu einem Naturschutzgebiet erklärt und zwar auf einer Fläche, die fünfmal größer war als es der heutige Nationalpark ist. Die heutige Größe des Etosha Nationalparks beträgt 22 270 qkm. Im Nationalpark halten sich große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf, außerdem gibt es etwa 1500 Elefanten, 1800 Giraffen, 300 Löwen, Leoparden, Geparden und 300 Spitzmaulnashörner sowie über 300 verschiedene Vogel- und etwa 110 verschiedene Reptilienarten.
Tag 10: Etoscha Safari Lodge
ca. 200 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Etoscha Safari Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach dem Frühstück Pirschfahrt in den Etoscha National Park über Okaukuejo und Halali wo wir eine Mittagsrast einlegen werden. Die ganze Strecke wird mit vielen Umwegen gefahren. Somit vergrößert sich die Chance, noch mehr Wild zu beobachten.
Vor Sonnenuntergang erreichen wir wieder die Etoscha Safari Lodge. Hier geniessen Sie wieder vor dem Abendessen eine wunderschöne Aussicht mit Sonnenuntergang.
Tag 11: Etoscha Safari Lodge – Mokuti Etosha Lodge
ca. 200 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Mokuti Etosha Lodge (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach dem Frühstück geht es wieder durch den Etoscha National Park über Okaukuejo und Halali nach Namutoni, wo wir eine Mittagsrast einlegen können. Hier bietet sich wieder die Gelegenheit, Wild zu beobachten.
Am Nachmittag erkunden wir dann den östlichen Teil des Etosha National Parks. Vor Sonnenuntergang erreichen wir die am östlichen Ausgang des Parks gelegene Mokuti Etosha Lodge.
Tag 12: Mokuti Etosha Lodge – Okapuka Lodge
ca. 480 km Fahrtstrecke
Unterkunft: Okapuka Ranch (A/Ü/F)
Mittagessen: eigene Regie
Nach dem Frühstück geht es dann weiter Richtung Tsumeb. In Tsumeb ist ein Gang zum Heimat-Museum empfehlenswert. (Interessenten bitte beim Reiseleiter melden da wir uns hier vorzeitiganmelden sollten) Fahrt geht über Otavi, Otjiwarongo und Okahandja zur Okapuka Lodge.
In Okahandja kann man den örtlichen Holzschnitzer-Markt besuchen. Auf der Lodge angekommen kann man frühen Abend an einer Pirschfahrt teilnehmen. Bitte bei Interesse beim Reiseleiter melden.
Tsumeb liegt im “Otavi Dreieck”, wo man im Jahre 1900 begann, Kupfer, Blei, Silber, Zink und Cadmium abzubauen. Der Erzgang von Tsumeb – er ist vulkanischen Ursprungs – enthält jedoch weitaus mehr Minerale, die zum Teil sehr selten sind. Insgesamt wurden 217 verschiedene Minerale gezählt. Nirgends auf der Welt wurde bislang eine solche Vielfalt gefunden.Ein Großteil der Geschichte der Herero ist eng mit Okahandja verbunden.
1849 ließ sich der deutsche Missionar Friedrich Kolbe hier nieder; als jedoch nur drei Monate später Stammeskriege ausbrachen, musste er die Mission verlassen. Hier können Sie Gräber deutscher Soldaten und Missionare, sowie die von Herero Häuptlingen besichtigen.
Tag 13: Okapuka Lodge – Windhuk Flughafen
ca. 110 km Fahrtstrecke
Am Morgen gibt es wieder die Möglichkeit an einer Pirschfahrt teilzunehmen. Den Vormittag geniessen wir noch auf der Okapuka Lodge. Dann geht es nach Windhuk. In der Hauptstadt können nochmal die letzten Einkäufe / Souviniereinkäufe getätigt werden und am späten Nachmittag geht es dann zum Windhoek Internationalen Flughafen.
Abflug nach Deutschland mit der Air Namibia um 20h35 (Ortszeit)
Inklusive Leistungen
- Sossusvlei Eintritt, Shuttle Allrad Fahrt und Wanderung.
- Genehmigung für Fahrt durch den Namib Naukluft Park.
- Delphin / Robben Bootsfahrt mit anschliessendem Sekt/Austern Frühstück.
- Himba – Stamm & Dorf Besichtigung bei Kamanjab.
- Wanderung auf der Vingerklip Lodge zur Vingerklippe.
- Eintritt und Rundfahrt / Pirschfahrt mit Wild Garantie im Etosha National Park.
- 2 x 500ml kalte Wasserflaschen pro Tag pro Teilnehmer.

Nehmen Sie Kontakt auf
P.O. BOX 3816, Windhoek
+264 81 236 9747
info@flamingotravel.de
